top of page

Ausstellungen im Kunstgarten
Jedes Jahr stellt Nicole Hahn, Mitglied im Kunstverein Unkel, ihren herrlichen Garten mit ihren Keramiken als Ausstellungsfläche für einige Kunstschaffende zur Verfügung.
Ausstellung Kunstgarten: Über uns
Zu den Kunst & Weintagen sind im Kunstgarten am 02. und 03. September 2023 wieder 7 Mitglieder im Kunstgarten von Nicole Hahn präsent gewesen.
Folgende Mitglieder haben dieses Mal ausgestellt: Inge Krupp, Ute Henne, Peter Moritz, Tuncay Elevis, Nikolaus Wilhelmy, Sina Ohm und natürlich Nicole Hahn.
Wieder bei sommerlichen Temperaturen konnte man im Café bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verweilen.

Ausstellung Kunstgarten: Text
Am 03. und 04. September 2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr hat der Kunstverein unter dem Motto "Wine Art" ausgestellt.
Bei herrlichem Wetter konnte man im Café des Kunstgartens selbstgebackenen Kuchen genießen. Folgende Mitglieder des Kunstvereins haben dort ausgestellt: Angelika Steiger, Maike Bahlmann, Franziska India Hahn, Peter Moritz, Tuncay Elevis, Claudia Coqui, Sina Ohm, Ulrike Ballhorn Tholl und Nicole Hahn.
Zudem haben in der Pelzfabrik Heidemarie Winkelmann, Barbara Schwinges, Anastasia Weishaupt und Wolf Gatow ausgestellt. Im Atelier von Martine Seibert-Raken waren Ursula Friese, Astrid Schwilk und Ute Henne vertreten. Ebenso war die Schweppenburg mit einer Künstlerin belegt, Der Bldhauer, Klaus Hann war in seinem Kunsthaus zu finden und im Garten von unserem Mitglied, Bernhard Reuter hat sich die Malerin Enke Cäcilie Jansson präsentiert.
Im Atelier 636 von Margi Brenke war unser Mitglied Lothar Mol vertreten.
An diesem Wochenende hat "Kunst in Unkeler Höfen" das erste Mal im Fritz- Henkel-Park stattgefunden.
Ausstellung Kunstgarten: Text

Ausstellung Kunstgarten: Bild
Am 04. und 05. September 2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr ist der Kunstgarten von Nicole Hahn und Martine Seibert-Raken, Kamener Straße, Ecke Freiligrathstraße geöffnet. Für das leibliche Wohl genießen sie unser Café mit selbstgebackenem Kuchen. Mitglieder des Kunstvereins stellen aus: Anastasia Weishaupt, Claudia Coqui, Tom Griffith und Nici Ricke, Pia Godoy Carter, Peter Moritz, Barbara Schwinges, Ulrike Ballhorn-Tholl, Lothar Mol, Martine Seibert-Raken und Nicole Hahn. Zudem stellen in der alten Pelzfabrik in Unkel Jutta Biesemann und Chris Wickenden aus. Außerdem liest am Samstag, den 04.September gegen 19:00 Uhr Frank Schablewski, Preisträger NRW aus seinem Roman "Ein Paar aus 4 Menschenhälften". Anschließend wird es eine musikalische Zugabe mit Hans Rehse und Soulful of Blues geben. Eintritt der Abendveranstaltung: 15 Euro. Die Veranstaltung findet gemäß der aktuellen Corona-Verordnung - geimpft, getestet, genesen statt. Ursprünglich hätte auch an diesem Wochenende "Kunst in Unkeler Höfen" stattgefunden, wurde jedoch wegen Corona kurzfristig abgesagt.
Ausstellung Kunstgarten: Text

Ausstellung Kunstgarten: Bild
Kurzfilm zur Ausstellung 2021
Ausstellung Kunstgarten: Video
bottom of page