
Ausstellungen,
Veranstaltungen
07.10.2023 Weinverkostung mit Weinen der örtlichen Winzer im Atelier von Martine Seibert-Raken mit anschließender Nachtwächter-Führung durch die Gassen der historischen Altstadt, veranstaltet durch den Geschichtsverein Unkel.
Wegen der Weinlese hatten die Weinbergbesitzer, Krupp sowie Angelika und Jörg Belz selbst keine Zeit. Einen entsprechenden Vortrag von über einer Stunde gab es aber dennoch zu unseren Weinen von einem Weinkenner.
Die anschließende Nachtwächter-Führung fand bei sehr milden Temperaturen durch die Gassen der historischen Altstadt und entlang der Rheinpromenade statt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich beim Geschichtsverein Unkel.

24.09.2023 Supperclub im Atelier Martine Seibert-Raken - ein kulinarischer Abend mit dem bekannten Koch, Pascha Pourian

16.09.2023 Lesung im Atelier 636 von Margi Brenke - Dr. Sabine Marquardt und Dr. Udo Marquardt, "Willy Brandt 9. November 1989", ein dokumentarisches Theaterstück.

02. und 03.09.2023 Kunst und Wein in den Höfen und Ateliers von Unkel
Bilder zu den Ausstellungsorten: Kunstgarten Nicole Hahn, Casa Siciliana, Alte Pelzfabrik, Atelier Martine Seibert-Raken, Kunsthandwerk Rheinblick, Garten Sigi Lakeberg, Kirchgarten St. Pantaleon, Garten Viergiebel-Haus, Atelier 636









Ausstellende Künstler:
Kunstgarten: Inge Krupp, Ute Henne, Peter Moritz, Tuncay Elevis, Nikolaus Wilhelmy, Sina Ohm, Nicole Hahn
Casa Siciliana: Maike Bahlmann, Joachim Ulsamer
Alte Pelzfabrik: Angelika Steiger, Maike Bahlmann, Thomas Hugo, Tina Linke
Atelier Martine Seibert-Raken: Gudrun Vielmuth, Martine
Kunsthandwerk Rheinblick: Anastasia Weishaupt, Almuth Behrens
Garten Sigi Lakeberg: Siv Dibowski, Anja Rihm
Kirchgarten St. Pantaleon: Martine Seibert-Raken, Joachim Ulsamer
Garten Viergiebel-Haus: Beatrix Herrmann, Ingrid Bachmann, Martina Mühlburger
Atelier 636: Barbara Schwinges
Am 01.09.2023 fand der "First Friday" mit einer Blues Session der Klassiker im Atelier von Martine Seibert-Raken statt.

26.08.2023 Vernissage im Atelier 636 von Margi Brenke,
Barbara Schwinges - Sinnesräume, ein Bruch von Vorstellungen und Regeln

Am 25.08.2023 waren Thomas Ziebula und Mike Godyla zu Gast in den Räumen von Martine Seibert-Raken
- Lesetheater mit obskuren Geschichten und Gesang aus dem vollen Leben.
Die Alte Pelzfabrik wird für die kunstvollen Weintage vorbereitet.

Skulpturen werden im Kirchgarten St. Pantaleon angeliefert.

Der Kunstverein unterstützt wie jedes Jahr die inzwischen überregional bekannten Offenen Ateliers. Am 06. und 07. Mai 2023 öffnen die Vereinsmitglieder die Türen ihrer eigenen Ateliers in Unkel .

Offene Ateliers 2022
7-8. Mai 11-18 Uhr
Der Kunstverein unterstützt die inzwischen überregional bekannten Offenen Ateliers. Am 07. und 08. Mai öffnen die Vereinsmitglieder die Türen ihrer eigenen Ateliers in Unkel . Wer weitere und befreundete Künstler/innen in seinen Atelier-Räumen zeigen will, der ist herzlich Willkommen dies zu tun.

design + gestaltung am Rhein
Erstmalig nahmen Anfang Mai 2022 einige Kunstschaffende des Kunstvereins an dem Event auf der romantischen Rheinpromenade Unkel teil.

Start Klar
Eine Ausstellung des Kunstvereins Unkel am Rhein e.V.
01.05. - 11.07.2021
Start Klar die Premierenausstellung des Kunstvereins Unkel am Rhein e.V. in Zeiten von Corona. Wir haben aber einen Film für Sie produziert, in dem die Werke der zwanzig ausstellenden KünstlerInnen zu sehen sind, um Ihnen auch nach der Ausstellung noch die Möglichkeit zu geben, das Event nacherleben zu können.
