top of page
_DSC1040.JPG

Start Klar

Eine Ausstellung des Kunstvereins Unkel am Rhein e.V.

Liebe Gäste der Finissage der Ausstellung startklar des Kunstvereins Unkel 

am 11. Juli 2021, 14 – 18:00h

bei Margi Brenke

Auf dem Rheinbüchel 2a

53572 Unkel

Corona-Bestimmungen:

Die Corona-Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz haben sich erfreulicherweise mit den sinkenden Fallzahlen ebenfalls gelockert. Für alle, die sich mit diesem Thema individuell befassen wollen, ist unten die Quelle angegeben, aus der wir nur einige relevante Passagen zusammengestellt haben.

Damit unser Treffen möglichst ungezwungen ablaufen kann, bitten wir alle TeilnehmerInnen, 

  • sich nach Ankunft in die ausliegende Besucherliste einzutragen.

  • und zusätzlich, für Alle die noch nicht vollständig geimpft oder genesen sind, ein aktuelles Testzertifikat (nicht älter als 24 Std) mitzubringen. Das Testzentrum beim DM-Markt ist am Samstag bis 16:24h (letzter Test) geöffnet.  Anmeldung erwünscht über https://corona-schnelltest-zentren.dm.de/webform/rndDalQn5sBlI7sS/  … geht aber auch ohne, wenn der Personalausweis mitgebracht wird. Ergebnis wird per Mail zugesandt. 

Damit entfällt dann die Maskenpflicht

https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/


Start Klar ...

… ist die Premierenausstellung des Kunstvereins Unkel am Rhein e.V. Leider dürfen wir Sie aufgrund der aktuellen Lage nicht zur Vernissage ins Atelier 636 zu Margi und Siegfried Brenke einladen. Wir haben aber einen Film für Sie produziert, in dem die Werke der zwanzig ausstellenden KünstlerInnen zu sehen sind. Die Ausstellung können Sie jetzt auch Samstags und Sonntags ohne Anmeldung von 14-18 Uhr vor Ort auf dem Rheinbüchel 2a in Unkel besuchen.

Telefon: 0152-09217126

Start Klar: Über uns
Start Klar: Video

Die Ausstellenden Künstlerinnen und Künstler

Start Klar: Teammitglieder
_N8A0221.JPG

Annette Bloch

geb. Gerhardt, info@annette-bloch.de Schmuck; Schmückendes; Kleinst-Skulpturen

Das Ausstellungsstück ist ein Ring aus 925/-Silber mit 585/-Gelbgold. Er stellt ausgeklappt den unkorrigierten Rheinlauf zwischen Speyer und Düsseldorf dar, mit dem versenkten Rheingold der Nibelungen.

Das Licht der Welt erblickt: 1969 in Wiesbaden, aufgewachsen in Stuttgart.
Ausbildung zur Goldschmiedin in Pforzheim und Darmstadt.
Erfolgreiche Meisterausbildung und staatlich geprüfte Schmuckgestalterin in Pforzheim.
Schmuck, genauso wie wohnen und leben, sind geprägt von Abwechslung und Veränderung ...
16 Umzüge später ...
Seit 2014 in Unkel lebend ...
Der Gedanke, der meine Arbeit stets begleitet, ist einer Uniformierung entgegenzutreten und den Individualismus zu feiern. Dies drücke ich gerne in reduzierter Formsprache und Fokussierung auf das Wesentliche aus.
Ab und an blitzt hintergründiger Humor oder ein Augenzwinkern durch. Meist kein platter Naturalismus. Ein Beispiel dafür ist mein Logo:
AG ist die chemische Abkürzung für Silber, es sind aber auch die Anfangsbuchstabe meines Geburtsnamens; laut Stempelgesetz ist die Reichskrone über dem Halbmond das Zeichen ab 800er Silber. Diese habe ich durch eine Narrenkappe ersetzt .
Nicht jedes Schmuckstück muss für jeden Tag sein! Aber Schmuck soll jeden Tag Freude machen!

Die Ausstellenden Künstlerinnen und Künstler

Start Klar: Teammitglieder
_N8A0221.JPG

Annette Bloch

geb. Gerhardt, info@annette-bloch.de Schmuck; Schmückendes; Kleinst-Skulpturen

Das Ausstellungsstück ist ein Ring aus 925/-Silber mit 585/-Gelbgold. Er stellt ausgeklappt den unkorrigierten Rheinlauf zwischen Speyer und Düsseldorf dar, mit dem versenkten Rheingold der Nibelungen.

Das Licht der Welt erblickt: 1969 in Wiesbaden, aufgewachsen in Stuttgart.
Ausbildung zur Goldschmiedin in Pforzheim und Darmstadt.
Erfolgreiche Meisterausbildung und staatlich geprüfte Schmuckgestalterin in Pforzheim.
Schmuck, genauso wie wohnen und leben, sind geprägt von Abwechslung und Veränderung ...
16 Umzüge später ...
Seit 2014 in Unkel lebend ...
Der Gedanke, der meine Arbeit stets begleitet, ist einer Uniformierung entgegenzutreten und den Individualismus zu feiern. Dies drücke ich gerne in reduzierter Formsprache und Fokussierung auf das Wesentliche aus.
Ab und an blitzt hintergründiger Humor oder ein Augenzwinkern durch. Meist kein platter Naturalismus. Ein Beispiel dafür ist mein Logo:
AG ist die chemische Abkürzung für Silber, es sind aber auch die Anfangsbuchstabe meines Geburtsnamens; laut Stempelgesetz ist die Reichskrone über dem Halbmond das Zeichen ab 800er Silber. Diese habe ich durch eine Narrenkappe ersetzt .
Nicht jedes Schmuckstück muss für jeden Tag sein! Aber Schmuck soll jeden Tag Freude machen!

Atelier 636

Auf dem Rheinbüchel 2A
Hier findet unsere Erste Ausstellung Start Klar statt

Fotos von Wolf Gatow

Instagram: m_r__wolf

Start Klar: Teammitglieder
Vorn Blick aufs Haus Hintergrund scharf
bottom of page